Herbstwandern im Bayrischen Wald von 16.-18. Oktober 2021

20211016_133428 20211017_105114 20211018_091447 20211018_092204
20211018_092555 20211018_094145 IMG-20211019-WA0023 IMG-20211019-WA0030
Am Samstag, den 16. Oktober trafen sich 8 DAV Mitglieder vom Alpenverein Neumarkt St. Veit am DAV Heim für die Fahrt nach St. Englmar. Vom Parkplatz Grandsberg ging es zum Schuhfleck und weiter zum Hirschenstein (1095 m) mit dem gemauerten Aussichtsturm. Nach einer Pause wanderten wir nach Ödwies, einer alten Forststation mit einem Gasthaus, alles wurde 1960 aufgelassen. Weiter ging auf dem Mühlgrabenweg zum Grimmeisenweiher und dann auf den kleinen Felsgipfel Schopf (919 m) mit schöner Aussicht. Zurück am Parkplatz fuhren wir nach Grün zum Gasthaus Reiner. Unsere Wanderung war 14 km lang.
Am Sonntag kamen Rosi und Rudi noch dazu. Vom Parkplatz Ahorn bei St. Englmar wanderten wir über den Saustein zum Pröllergipfel (1049 m). Nach einer kurzen Rast ging es runter nach Hinterwies und weiter zur Käsplatte (978 m), einen schönen Felsgipfel mit guter Aussicht. Zurück in Hinterwies, ging es auf dem Kirchensteig zum Prellerhaus zur Einkehr. Nach der Stärkung ging es zu den Autos, es waren wieder 12 km.
Am Montag besichtigten wir den Waldwipfelweg St. Englmar-Maibrunn. Der Eintritt war mit der Gästekarte frei. Es war ein tolles Erlebnis auf dem Turm mit 60 Meter und der Netzplattform mit Durchsicht bis zum Waldboden. Eine lustige Sache war auch das Haus auf dem Kopf, sogar der Boden war schräg. Aber eine Wanderung musste noch her. Der Predigtstuhl (1024 m) bei St. Englmar war unser nächstes Ziel. Aber uns war es zu wenig, weiter ging es zum Knogl (1056 m). Ein Felsgipfel mit Aussicht ins Donautal. Auf dem Knoglsteig ging es nach St. Englmar zur Abschlusseinkehr.
Es waren wieder 3 schöne Wandertage mit Sonne und einer lustigen Gruppe.