Nachdem es wenig Tourenangebote vom Verein gab, sprachen sich acht DAV Mitglieder für Bergtouren bei der Franz Sennhütte (2147 m) ab. Hier wurden wir von Thomas, unserem Hüttenwirt herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Pause stiegen 3 Mann zur Rinnenspitze mit 3006 m auf, nach dem Klettersteig war der Blockgrat etwas vereist, es war Vorsicht geboten. Die Wandergruppe, eine Frau und vier Männer wanderten den gleichen Weg bis zum Rinnensee 2646 m hoch. Alle genossen das Panorama bei herrlichem Wetter.
Am Donnerstag stiegen Martin Geltinger und die Aignerbrüder Christian und Franz Richtung Ruderhofspitze 3474 m auf. Erst ging es über Blockwerk, dann auf dem Gletscher bis zur Hölltalscharte (3247 m). Da es letzte Woche stark geschneit hatte lag auf dem schmalen Gipfelgrat zu viel Schnee, also umkehren. Es war trotzdem eine schöne Tour wieder auf einem Gletscher unterwegs zu sein. Auf der Hütte sagte Horst, der Senior Hüttenwirt, das Umkehren war die richtige Entscheidung, kommt nächstes Jahr wieder. Martin Aimer und die andere Gruppe wanderten auf dem Weg zur neuen Regensburger Hütte bis zum Schrimmennieder (2714 m) und genossen die Aussicht und die Gämsen, der weitere Weg war auch verschneit.
Am Freitag wagten sich 4 Mann in den Höllenrachen, einem Wildwasserklettersteig. Hier brauchte man gute Nerven. Am Edelweißklettersteig war es dann wieder ruhiger. Die Wandergruppe stieg Richtung Berglasferner zu einer Aussichtskanzel auf und genossen noch mal das Berg- und Gletscherpanorama.
Alle waren sich einig, es waren tolle Tourentage bei traumhaften Wetter.
|